3 Tipps für eine gute Lauftechnik
Eine gute Lauftechnik zeichnet vor allem eines aus, sie ist ökonomisch. Diese drei Punkte solltest du beachten, wenn du deine Technik optimieren willst. Dadurch läufst du effizienter und wirst automatisch schneller, da du weniger Energie benötigst. 1. Flacher Fußaufsatz Der erste Bodenkontakt geschieht mit dem flachen Fuß (nicht mit der Ferse) und wird kurz vor dem Körper gesetzt und nach hinten verlängert. 2. Hüftstreckung Der Oberkörper ist leicht nach vorne gebeugt und die Hüfte wird dabei gestreckt. 3. Arme sind angewinkelt Die Arme schwingen neben dem Körper (nicht über die Körpermitte) und sind etwa um 90° angewinkelt.